Datenschutzerklärung
Asphaleia-Service GmbH
Weissenstein 9
27256 Bremerhaven
Phone 0172-1515720
info@asphaleia-service.com
Geschäftsführer: Nasser El-Chami
Handelsregister: HRB 40444 HB
Umsatzsteuernummer: DE369127155
Datenschutzerklärung
Disclaimer / Haftungsausschluss
Der Verantwortliche der vorbezeichneten Website übernimmt keine Haftung auf Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der auf dieser Website zur Verfügung gestellten Inhalte. Dies gilt nicht, wenn dem Verantwortlichen vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten vorzuwerfen ist. Die Inhalte wurden mit der größtmöglichen Sorgfalt und nach bestem Gewissen erstellt. Dennoch kann die inhaltliche Richtigkeit, insbesondere bei komplexen Themen nicht gewährleistet werden, so dass der Verantwortliche den Nutzern empfiehlt, bei wichtigen Informationen bei den zuständigen Stellen anzufragen oder rechtliche Beratung in Anspruch zu nehmen.
Namentlich gekennzeichnete Beiträge, die auf der Website öffentlich zugänglich gemacht werden, geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Website-Betreibers wieder.
Sofern kostenpflichtige oder kostenlose und frei zugängliche Inhalte oder Dienste auf der Website zur Verfügung gestellt werden, handelt es sich dabei um unverbindliche Invitatio ad offerendum, welche lediglich zur Abgabe eines Angebots durch den Nutzer aufrufen und selbst kein verbindliches Angebot darstellen.
Gemäß §§ 7 ff. DDG ist der Website-Betreiber für fremde Inhalte, die er für einen Nutzer veröffentlicht, außer in den gesetzlich genannten Ausnahmefällen nicht verantwortlich, sofern
- er keine Kenntnis von der rechtswidrigen Handlung oder der Information hat und ihm im Falle von Schadensersatzansprüchen auch keine Tatsachen oder Umstände bekannt sind, aus denen die rechtswidrige Handlung oder die Information offensichtlich wird, oder
- er unverzüglich tätig geworden ist, um die Information zu entfernen oder den Zugang zu ihr zu sperren, sobald er diese Kenntnis erlangt hat.
Eine diesbezügliche Haftung ist somit erst ab dem Zeitpunkt der Kenntniserlangung einer konkreten Rechtsverletzung möglich.
Erlangt der Website-Betreiber Kenntnis von solchen rechtswidrigen Inhalten, werden diese unverzüglich entfernt.
Bei der Asphaleia Service GmbH schätzen wir Ihre Privatsphäre und sind bestrebt, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre persönlichen Informationen erheben, nutzen und verwalten, wenn Sie mit uns interagieren, sei es über unsere Website oder durch die Nutzung unserer Dienstleistungen. Als ein Unternehmen mit Sitz in Deutschland und weltweiter Tätigkeit halten wir uns strikt an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und andere relevante Datenschutzgesetze, die in den Regionen gelten, in denen wir tätig sind.
Wer wir sind
Die Asphaleia Service GmbH ist spezialisiert auf die Sicherstellung und Absicherung von Fahrzeugen, gewerblichen Vermögenswerten und Geschäftseinrichtungen. Mit einem Hauptsitz in Bremerhaven, Deutschland, bieten wir unsere Dienstleistungen für Kunden in ganz Europa, den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) und anderen Regionen weltweit an. Unsere Dienstleistungen richten sich an gewerbliche Kunden, darunter Leasingunternehmen, Finanzdienstleister und Banken.
Welche Daten wir erheben
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, die erforderlich sind, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen und unsere Geschäftsbeziehungen zu verbessern. Zu den von uns erfassten personenbezogenen Daten können gehören:
• Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift.
• Geschäftsinformationen: Firmenname, Geschäftsadresse, Berufsbezeichnung und berufliche Kontaktdaten.
• Transaktionsinformationen: Details zu erbrachten Dienstleistungen, Rechnungen, Zahlungsinformationen und Korrespondenz im Zusammenhang mit den Dienstleistungen.
• Technische Daten: IP-Adressen, Browsertyp, Betriebssystem und Website-Nutzungsstatistiken (über Cookies).
• Sensible personenbezogene Daten: Wir erheben keine sensiblen personenbezogenen Daten (z. B. ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse Überzeugungen, Gesundheitsinformationen), es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben und erfolgt mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.
Wir erheben diese Daten entweder direkt von Ihnen (z. B. über Formulare oder E-Mail-Kommunikation) oder indirekt über unsere Website oder Drittanbieter.
Zweck der Datenerhebung
Ihre personenbezogenen Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:
• Bereitstellung von Dienstleistungen: Zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen im Rahmen der Sicherstellung von Fahrzeugen, der Absicherung von Vermögenswerten sowie deren Lagerung und Verwertung.
• Kundenkommunikation: Um Anfragen zu beantworten, Kundensupport zu bieten und Sie über den Status unserer Dienstleistungen auf dem Laufenden zu halten.
• Geschäftsentwicklung: Um die Bedürfnisse unserer Kunden besser zu verstehen und unsere Angebote zu verbessern.
• Transaktionsabwicklung: Zur Verwaltung von Zahlungen, Rechnungen und rechtlichen Vereinbarungen.
• Rechtliche Einhaltung: Zur Einhaltung gesetzlicher, regulatorischer und vertraglicher Verpflichtungen, einschließlich Anti-Geldwäsche- (AML) und Betrugspräventionsgesetze.
• Sicherheit: Zum Schutz unserer Systeme, Vermögenswerte und Daten vor unbefugtem Zugriff und zur Sicherstellung der Sicherheit unserer Betriebsabläufe.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage einer oder mehrerer der folgenden rechtlichen Grundlagen:
• Erfüllung eines Vertrags: Wenn die Verarbeitung Ihrer Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder einer Serviceanforderung erforderlich ist.
• Berechtigte Interessen: Zur Verbesserung unserer Dienstleistungen, zur Betrugsprävention und zur Gewährleistung der Sicherheit unserer Betriebsabläufe.
• Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen: Zur Einhaltung geltender Gesetze, einschließlich der DSGVO.
• Einwilligung: In Fällen, in denen eine Einwilligung erforderlich ist, z. B. für Direktmarketing-Kommunikationen, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Datenweitergabe
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise an vertrauenswürdige Dritte weiter, einschließlich:
• Dienstleister: Unternehmen, die IT-Dienstleistungen, sichere Lagerstätten bereitstellen oder bei der Sicherstellung und dem Transport von Vermögenswerten unterstützen.
• Rechtsbehörden: Wenn gesetzlich erforderlich, können wir Daten an staatliche Stellen oder Strafverfolgungsbehörden weitergeben, um rechtliche oder regulatorische Verpflichtungen zu erfüllen.
• Geschäftspartner: In Fällen, in denen Dienstleistungen in Partnerschaft mit anderen Unternehmen erbracht werden, wie z. B. grenzüberschreitende Operationen oder Kooperationen in den VAE, können Daten zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen weitergegeben werden.
• Berater: Rechts-, Steuer- oder Unternehmensberater, die uns bei der Verwaltung rechtlicher und betrieblicher Risiken unterstützen.
Alle Dritten, mit denen wir Ihre Daten teilen, sind vertraglich verpflichtet, strenge Vertraulichkeits- und Datenschutzvorgaben einzuhalten.
Internationale Datenübermittlungen
Als global tätiges Unternehmen können Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermittelt werden. Wir stellen sicher, dass solche Übermittlungen den Anforderungen der DSGVO entsprechen, indem wir:
• Standardvertragsklauseln (SCCs) verwenden, die von der Europäischen Kommission genehmigt wurden.
• Angemessenheitsentscheidungen: Falls das Empfängerland von der EU als datenschutzrechtlich angemessen angesehen wird.
• Zusätzliche Schutzmaßnahmen: Verschlüsselung und Anonymisierung, um Ihre Daten während der Übermittlung zu schützen.
Datenspeicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es erforderlich ist, um:
• Die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke zu erfüllen.
• Gesetzliche, regulatorische oder vertragliche Verpflichtungen zu erfüllen.
• Streitigkeiten zu lösen und unsere Vereinbarungen durchzusetzen.
Wenn personenbezogene Daten nicht mehr benötigt werden, löschen oder anonymisieren wir sie sicher gemäß den gesetzlichen Anforderungen.
Ihre Rechte nach DSGVO
Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie mehrere Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:
• Recht auf Auskunft: Sie können eine Kopie der von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten anfordern.
• Recht auf Berichtigung: Sie können uns auffordern, unrichtige oder unvollständige Daten zu korrigieren oder zu aktualisieren.
• Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn sie für die erhobenen Zwecke nicht mehr erforderlich sind oder wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können uns bitten, die Nutzung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen einzuschränken.
• Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können eine Kopie Ihrer Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format anfordern, um sie an einen anderen Dienstanbieter zu übertragen.
• Widerspruchsrecht: Sie können der Nutzung Ihrer Daten in bestimmten Fällen widersprechen, z. B. für Direktmarketing-Zwecke.
• Recht auf Widerruf der Einwilligung: Wenn Sie Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen.
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Informationen.
Cookies und Website-Tracking
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Informationen über Ihre Browsing-Aktivitäten zu sammeln. Cookies helfen uns, die Funktionalität unserer Website zu verbessern und ein besseres Benutzererlebnis zu bieten. Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten oder deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen unserer Website ohne Cookies möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Datensicherheitsmaßnahmen
Wir ergreifen umfassende Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören:
• Verschlüsselung: Sensible Daten werden während der Übertragung verschlüsselt.
• Zugangskontrollen: Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist nur autorisiertem Personal gestattet.
• Physische Sicherheit: Unsere Lagerstätten und Büros sind durch Überwachung, eingeschränkten Zugang und Überwachung gesichert.
• Regelmäßige Audits: Wir führen regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen durch, um die Einhaltung der neuesten Datenschutzstandards sicherzustellen.
Aktualisierungen dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen unserer Dienstleistungen oder rechtlichen Anforderungen Rechnung zu tragen.
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen, Bedenken haben oder Ihre Datenschutzrechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte.